Unsere Springbreak Luxembourg Veranstaltung setzt vor allem auf
Aussteller, die umweltfreundliche Produkte anbieten und auf ihren ökologischen
Fußabdruck achten. Doch auch wir wollten einen Beitrag zur Förderung einer
Nachhaltigen Entwicklung leisten. Daher wurden eine Reihe interner Strukturen
und Abläufe überarbeitet und das Programm der zukünftigen Veranstaltungen Entsprechend angepasst. Nun steht vermehrt Klima- und Umweltschutz auf der
Tagesordnung. Springbreak Luxembourg bietet dem THE BOX Team neuen Spielraum, um
Die Organisation nachhaltiger Veranstaltungen weiterzuentwickeln. …
Wir empfehlen unseren Besuchern, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen,
um zu unseren Veranstaltungen zu kommen. Egal ob Bus oder Bahn, zu Fuß oder mit
dem Rad, wir haben alle Optionen aufgelistet, wie Sie uns erreichen können.
Bei Vorlage eines Fahrscheins oder einer Monats-/ Jahreskarte erhalten
die Besucher kostenlosen Eintritt zu der Veranstaltung.
Kommerzielle Angebote wurden neu gestaltet, um die Einführung von Projekten zu erleichtern. Einige unserer Aussteller haben Pavillons geschaffen, um kleinen Unternehmen und Start-ups mehr Visibilität zu geben.
Für diese Art von Pavillon haben wir ein spezielles Angebot erstellt. Dieses soll auch in Zukunft für andere Events gelten. Für diese Pavillons suchen wir stets große Partner und Sponsoren, die die Präsenz kleinerer Strukturen ermöglichen können.
Wussten Sie, dass Teppichbeläge die größte Menge an Abfall bei Messen bereitet? Deswegen sagen wir NEIN zu Teppichen und haben bereits Alternativen gefunden, um die Stände am Boden anders voneinander abzugrenzen. Um sparsamer zu sein und ein originelleres Besuchererlebnis zu bieten, haben wir auch unsere Beleuchtungssysteme sowie unsere gesamte Architektur überdacht. Das Licht wird von nun an gedimmt, was zum einen ein Gefühl von Wärme vermittelt und zum anderen den Energieverbrauch reduziert. Auch einige Räume, Wege und Sitzmöglichkeiten wurden umgestaltet, damit die zur Verfügung stehenden Flächen effizienter genutzt werden. Zudem wurde Fleece verlegt, um Isolation und Komfort zu schaffen….
Getreu dem Motto “weniger ist mehr“ bitten wir unsere Aussteller, kein Einweg-Plastikgeschirr zu nutzen. Auch von unnötigen Goodies, wie USB-Sticks oder Stofftaschen, wird abgeraten, da diese sich zuhause ansammeln und in der Produktion sehr ressourcenintensiv sind – auch wenn es sich um recycelte Produkte handelt!
Die Stände werden aus recycelbaren Brettern gebaut und zum Teil mit lokaler Bio-Farbe lackiert. Paletten stehen bei uns auch hoch im Kurs, da sie nicht nur cool aussehen und ein urbanes Flair verleihen, sondern auch jederzeit wiederverwendet werden können – genauso wie unsere Deko (Pflanzen sind dabei besonders beliebt)! Unsere Dokumente werden basierend auf vorheriger Bedarfsanalyse auf recyceltem Papier gedruckt. …
Ein großer Teil des gastronomischen Angebots ist lokal und stammt aus biologischem Anbau. Wir haben unsere Lieferanten gebeten, eine saisonale Küche zu bevorzugen und Fair-Trade-Produkte zu kaufen.
Darüber hinaus gibt es neben dem traditionellen Angebot viele
Vegetarische und vegane Alternativen.
Luxexpo The Box verpflichtet sich auch, zunächst mit seinen Ausstellern zusammenzuarbeiten. Unsere Kunden unterstützen uns und wir unterstützen sie!
Wir sind bestrebt, alle zukünftigen Events umweltfreundlicher zu gestalten. Dabei haben wir festgestellt, dass sich die Suche nach neuen Methoden rentiert und dass aus Herausforderungen neue Möglichkeiten entstehen können.Wir haben uns 3 Jahre gegeben, um die Besten zu werden und an dieser Ambition halten wir fest, in dem wir regelmäßig neue Projekte entwickeln.